Maskierung | Angehakt passiert folgendes: |
Wenn Sie eine Zelle maskiert haben, d.h. mit einem Diagonalrahmen versehen haben (Links unten-rechts oben), wird der Inhalt der Zelle nicht umgewandelt, sondern als Html interpretiert. Somit können Sie in Zellen ausführbares html schreiben. | |
Wie dies funktioniert, können Sie auf der Hauptseite unter Beispielen nachlesen: | |
http://www.excel-jeanie-html.de/html/bspmask.php | |
Tabellen TAG | Mehrere Optionen |
Von Jeanie | Ist von Jeanie ausgewählt, wird das Tabellentag vom Programm mit Standardwerten gefüllt. Diese betreffen cellpadding, cellspacing und einges anderes: |
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> | |
class | Hier können Sie eine eigene Klasse aus Ihrem Stylesheet angeben. |
Leer | Es wird nichts eingetragen (außer Border, diese wird über die Gitternetzlinien geregelt) |
TAG Zusatz | Hier können Sie festlegen, was in dem Tabellentag stehen soll, wenn die Option Von Jeanie nicht ausgewählt ist. Alles was Sie hier hineinschreiben wird dann in das TAG <table > eingefügt. Beispielweise Sie schreiben dort style="font-familiy:Tahoma;" so sieht der TAG danach so aus (Wenn Gitternetzlinien angehakt und Klasse leer ist): |
<table border="1" style="font-familiy:Tahoma;" class="" > | |
Spalten/Zeilengrößen | Angehakt passiert folgendes: |
Das Programm ermittelt (näherungsweise) die Spaltenbreiten und Zeilenhöhen und gibt diese in den entsprechenden TAGs mit aus. | |
1.Zeile | Angehakt passiert folgendes: |
Das <tr> TAG der ersten Zeile wird mit dieser Klasse ausgerüstet, z.B. <tr class="MeineKlasse"> Hiermit können Sie die Formatierung der ersten Zeile leicht einstellen. | |
1.Spalte | Wie oben, nur für die 1. Spalte, dies erscheint dann im ersten <col> tag |
Zelle | Angehakt passiert folgendes: |
Jede Zelle erhält in ihrem Zellentag eine id bestehend aus Reihe und Spalte. Bsp.: | |
<td id="r1c1" | |
Dies ist für JavaScript oder PHP Operationen ganz nützlich | |
Stylesheet Adresse | Angehakt passiert folgendes: |
(Ist nur für die Vorschau interessant oder im Minieditor) | |
Es wird im Head der Seite ein Link eingebaut, der auf die Stylesheetadresse verweist, die im Textfeld angegeben ist. Bsp.: | |
http://www.musterseite.de/muster_style.css | |
Nun wird im Headtag folgendes hinzugefügt: | |
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.musterseite.de/muster_style.css" /> | |
Damit können Sie schon in der Vorschau sehen, wie es sich auf Ihrer Seite darstellen wird. | |
EXTRAS | Diese werden auch bei der Schaltfläche Forum+Extras ausgelesen |
Hyperlinks | |
Darstellen | Liest Hyperlinkzellen als Hyperlink aus |
Blank TAG | Wenn Hyperlink und angehakt wird target="_blank" hinzugefügt |
class | Hier können Sie eine Klasse hinzufügen, die dem <a> tag mitgegeben wird. |
Vertikale Ausrichtung | Angehakt passiert folgendes: |
Es werden die Vertikalen Positionen in den Zellen ausgelesen. Ansonsten ist es Html Standard. | |
Zellinhalte | Angehakt passiert folgendes: |
Jede Zelle wird Zeichen für Zeichen auf Formatierung untersucht. Damit können auch unterschiedliche Schriftformatierungen in Zellen dargestellt werden. | |
HINWEIS: | |
Dies ist ein sehr aufwendiger Prozess und verlangsamt die Erstellung des html Codes ungemein. Sie sollten dies nur ganz bewusst einsetzen. Es wird hier zur Sicherheit immer eine Meldung ausgegeben, dass dies angeschaltet ist. |